Als vor fast 200 Jahren an der Westküste der USA die heute beliebteste Hose der Welt erfunden wurde, glaubte niemand, dass die Jeanshose jemals über den Stand einer Arbeiterhose hinauskam. Dennoch haben sich gerade die typischen Details, die damals schon gängig waren, bis heute als Merkmale gehalten. In erster Linie wird die Jeanshose natürlich durch die indigoblaue Färbung charakterisiert. Auch wenn mehrfach andere Farben verwendet wurden, wird sie immer noch am liebsten blau getragen. Als nächstes fällt die besondere Art der Webung auf, die Köperbindung, bei der der blau eingefärbte Kettfaden oben liegt. Seit 1872 gehören auch Nieten zum Modell der Jeanshose. Sie dienten früher der Verstärkung der Nähte und befinden sich an den oberen Ecken der unzähligen Hosentaschen. Auch heute, da die Verstärkung unnötig geworden zu sein scheint, werden Nieten und auch Nähte als Zierde eingesetzt, einfach weil sie das typische Bild der Jeanshose zeichnen.
Über die Jahre hat sich die Denim-Hose natürlich nicht nur als Arbeiterhose erhalten. Sie hat mehrere Verwandlungen und Moden mitgemacht und präsentiert sich der Zeit angemessen. Zum Beispiel in den 1970ern, als der Trend zur Schlaghose aufkam. Für diesen Schnitt war vor allem der Denim-Stoff geeignet, weil Cord, was damals noch oft verwendet wurde, zu steif war und nicht so eng getragen werden konnte. Schlaghosen sollten eng am Unterkörper und an den Oberschenkeln anliegen und den Körper nachzeichnen. Denim war robust und dennoch dehnungsfähig und ließ sich durch entsprechende Bearbeitung in die passende Form bringen. Besonders, wenn die Jeans am Körper eingeweicht und getrocknet wurde, fand sie letztendlich die richtige Anpassung. Und entwickelte darüber hinaus auch einen heute noch beliebten Trend: Die hellen Stellen an Knien, Oberschenkeln und am Gesäß. Der Used-Look war geboren.
Während sie danach noch die Röhrenjeans und die Karottenhose entwickelte, gab es aber eine Form, die sich über all die Jahre immer wieder neugeboren hat: Die Bootcut-Jeans. Sie hat nie etwas von ihrer Beliebtheit eingebüßt und erlebt immer wieder eine Renaissance. Die Bootcut-Jeans ist bequem und robust und das Sinnbild der Jeanshose.